World of Warcraftยฎ: Wrath of the Lich King โ€“ Ein Brettspiel mit dem Pandemic-System

62,90

Alter:
Spieleranzahl:
Spieldauer:

ย 

Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

1 vorrรคtig

Art.-Nr.: 4015566602588 Kategorien: ,

World of Warcraft: Wrath of the Lich King – Ein Brettspiel mit dem Pandemic-System

Seit Jahren bedroht der bรถsartige Lichkรถnig und seine untote GeiรŸel vom eisigen Kontinent Nordend aus die Welt von Azeroth. Doch nun vereinen sich legendรคre Helden mit einem Ziel: den Lichkรถnig in seinem eigenen Reich herauszufordern und ihn ein fรผr alle Mal zu vernichten. Die Helden mรผssen sich der lauernden Bedrohungen von Nordend erwehren, wรคhrend sie versuchen, sich Zugang zur dunklen Festung der Eiskronenzitadelle zu verschaffen, um dort den Lichkรถnig zu stellen.

In World of Warcraftยฎ: Wrath of the Lich King โ€“ Ein Brettspiel mit dem Pandemic-System nehmt ihr die Rollen der legendรคren Charaktere aus dem World of Warcraft-Universum ein und fรผhrt die Invasion Nordends an! Ihr mรผsst die finsteren Horden รผbler Ghule und Monstrositรคten zurรผckhalten, wรคhrend ihr versucht, 3 Quests abzuschlieรŸen. Zum Schluss mรผsst ihr die Eiskronenzitadelle- Quest abschlieรŸen, um den Lichkรถnig zu besiegen und die Partie zu gewinnen!

Helden
In World of Warcraftยฎ: Wrath of the Lich King โ€“ Ein Brettspiel mit dem Pandemic-System nehmt ihr die Rollen der legendรคren Helden von Azeroth ein: Jaina Prachtmeer, Lady Liadrin, Muradin Bronzebart, Sylvanas Windlรคufer, Thrall, Tirion Fordring und Varian Wrynn.

Quests
Die Helden von Azeroth mรผssen die Bedrohungen Nordends bannen, um den Weg zur Festung des Lichkรถnigs, der Eiskronenzitadelle, zu bestreiten. Diese Bedrohungen zeigen sich in Form von Quests, die ihr abschlieรŸen mรผsst, um die Partie zu gewinnen. Zu Beginn der Partie habt ihr 3 Quests abzuschlieรŸen, 1 in jeder der 3 farbigen Regionen.

Spielablauf
World of Warcraftยฎ: Wrath of the Lich King โ€“ Ein Brettspiel mit dem Pandemic-System ist ein kooperatives Brettspiel. Ihr seid alle in einem Team und mรผsst zusammenarbeiten, um die รผbermรคchtige Bedrohung durch den Lichkรถnig und seiner untoten GeiรŸel zu stoppen. Ihr gewinnt oder verliert gemeinsam.

Ihr seid nacheinander am Zug und jeder Zug besteht aus 4 Schritten: Aktionen ausfรผhren, Heldenkarten nachziehen, Ghule erscheinen lassen und Monstrositรคten aktivieren. Im Schritt Aktionen darf der Held 4 Aktionen durchfรผhren. Der Held kann sich bewegen, gegen Ghule oder Monstrositรคten kรคmpfen, bei Quests voranschreiten, sich ausruhe, Flugrouten zu Hochburgen nutzen oder freie Aktionen von Heldenkarten oder Heldenfรคhigkeiten nutzen.

Nach den 4 Aktionen zieht der Spieler 2 Heldenkarten. Dadurch kรถnnen neue Hochburgen ins Spiel kommen oder es kann sich die Bedrohung erhรถhen. Im Schritt Ghule erscheinen werden Karten vom GeiรŸelstapel gezogen und neue Ghule platziert. Wenn dadurch ein vierter Ghul auf einem Ort platziert wรผrde, kommt es stattdessen zu einer Monsterflut. Bei einer Monsterflut steigt die Verzweiflung und die Ghule breiten sich auf die benachbarten Orte aus. Am Ende des Zuges werden die Monstrositรคten aktiviert. Jede Monstrositรคt bewegt sich um 1 Feld und greift einen Helden an.

Das Spiel endet mit einem Sieg fรผr die Helden, wenn sie alle 3 Quests sowie die Eiskronenzitadelle-Quest abgeschlossen haben. Wenn vorher der Verzweiflungsmarker das Ende der Verzweiflungsleiste erreicht hat, ist die Invasion Nordends gescheitert und die Helden verlieren das Spiel.

Kรถnnt ihr Azeroth vom gnadenlosen Lichkรถnig befreien oder wird seine verfluchte Klinge Frostgram nur eine weitere Seele verschlingen?

Inhalt:

7 Helden
1 Lichkรถnig
36 Ghule
3 Monstrรถsitรคten
1 Spielplan
7 Heldenbรถgen
10 Questbรถgen
9 Belohnungskarten
30 Geisselkarten
63 Heldenkarten
5 รœbersichtskarten
3 Questmarker
3 Fortschrittsmarker
1 Verzweiflungsmarker
Solo-Marker
3 Hochburgen
1 Eiskronenzitadelle
2 Wรผrfel
5 Schieber

Wichtige Hinweise
Achtung! Nicht fรผr Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.

Spieleranzahl

1 Spieler

Spieldauer

bis 60 Minuten